
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Am 25.08.2018 bietet die DLH-Stiftung eine kostenlose Informationsveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Werl an.
Wer handelt in meinem Sinne, wenn ich entscheidungsunfähig bin?
Solange Sie selbst in der Lage sind, in Untersuchungen, Behandlungen oder Pflegemaßnahmen einwilligen zu können, ist Ihre Entscheidung für den Arzt bindend. Er darf gegen Ihren Willen keine Maßnahmen treffen. Was passiert aber, wenn Sie nicht mehr fähig sind zu entscheiden, ob ein Eingriff gemacht werden soll oder nicht? Für diesen Fall können Sie in einer Patientenverfügung krankheits- und versorgungsbezogene Behandlungsanweisungen, also das „Wie“ der Behandlung, festlegen. Was es beim Aufsetzen der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht zu beachten gibt, vermittelt Ihnen am 25.08.2018 ab 14:00 Uhr unser Referent, Herr Dr. Dolle.
Programm und Anmeldung
Den Programm-Flyer zu der Veranstaltung können Sie hier herunterladen. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, würden wir uns über eine Anmeldung sehr freuen.
Veranstaltungsort
DRK Ortverein Werl e.V.
Großer Unterrichtsraum
Kurfürstenring 31
59457 Werl
0 Kommentare